Erreichen einer bis zu 20.000-fachen Oberflächenvergrößerung mit den Nicht-Edelmetallstrukturen von Veco für Elektroden
Elektroden für die H2-Produktion
Elektroden werden für Elektrolyse, Brennstoffzellen und Entsalzung eingesetzt. Unsere Elektroden mit ihren einzigartigen Eigenschaften erfreuen sich vor allem aufgrund der weltweiten Energiewende von fossiler zu grüner Energie immer größerer Beliebtheit, z. B. bei der Elektrolyse von Wasser zu Sauerstoff und Wasserstoffgas. Mit unserem patentierten Ni-E³-Verfahren können wir langlebige und nachhaltige Elektroden herstellen. Neben dieser Verbesserung des Produktionsertrags ist auch eine Verbesserung der finanziellen Effizienz zu verzeichnen, da keine Abfälle anfallen und die Produkte zu 100 % recycelbar sind.
Ni-E³ ist der Name unseres patentierten Verfahrens zur Herstellung kostengünstiger Elektroden für Elektrolyse, Brennstoffzellen und Entsalzung, bei dem als Basismaterial elektrogeformtes Nickel verwendet wird, das in alkalischen Lösungen stabil ist. Der Hauptunterschied und große Vorteil dieser Elektroden ist die große Oberfläche, die erreicht werden kann. Mit diesem Ni-E³-Verfahren wurde eine bis zu 14-fache Vergrößerung erreicht. Zusätzlich können verschiedene Beschichtungen aufgebracht werden, die zu einer bis zu 20.000-fachen Vergrößerung der Oberfläche führen und damit einen noch nie dagewesenen Ertrag ermöglichen. Das Ni-E³-Verfahren ist äußerst nachhaltig, da es keinen Abfall verursacht, was es zu einer sehr interessanten, kostengünstigen und zukunftssicheren Technologie für die Herstellung von Elektroden macht. Wir können gemeinsam mit dem Kunden Elektroden entwickeln, bei denen bestimmte Aspekte des Produkts an die Anforderungen des Kunden angepasst werden können, wie z. B. die Dicke des Produkts und die Oberflächenstruktur.
Zentrale Merkmale der Elektrodenlösungen von Veco



