quality certification
To always provide our customers with the best quality, Veco has been certified to the latest version of the ISO 9001, ISO 14001, and ISO 45001 quality certifications. In practice, this means that during the whole production and inspection process, the products are traceable. The quality of our processes and products is continuously monitored.
-> download ISO 9001 certificate
-> download ISO 14001 certificate
-> download ISO 45001 certificate
Geschäftskontinuität und Risikominderung
Kaufen
Um die Risiken unserer Lieferanten zu ermitteln, nutzen wir das „Kraljic-Programm“. Mit dieser Methodik können wir die Risiken mindern. Mit strategischen Lieferanten schließen wir Verträge ab und führen bei ihnen Audits im Hinblick auf ihre Geschäftskontinuität durch.
Daten
Die Zugänglichkeit aller Daten ist gewährleistet: 2 vollständig kompatible Serversysteme sind in separaten Gebäuden installiert und/oder in der Cloud gespeichert.
HSE/SHE-Politik
Um die Risiken der Geschäftskontinuität zu verringern, hat Veco vor einigen Jahren ein Programm zur Geschäftskontinuität und Risikominderung eingeführt. Es basiert auf dem integrierten OHS&E-Managementsystem (auf Ebene der Hauptgefahrenkontrolle, zertifiziert nach ISO 9001 und ISO14001).
Unser Dokument zur Chemikalienverordnung herunterladen
Kontrolle großer Gefahren
Veco unterliegt der niederländischen ARIE-Regelung aufgrund der Verwendung gefährlicher Chemikalien. Alle Gefahren sowie alle kritischen Verteidigungslinien wurden im Rahmen unserer Risikoanalyse identifiziert. Unser Chemikalienregulierungsdokument gibt an, welche Produktgruppen spezifische Metalle entweder als Basismaterial oder als Beschichtung enthalten. Spezifische regulatorische Prüfungen wurden durchgeführt, um die Einhaltung von RoHS, SVHC 247, REACH Anhang XIV, POP, CEPA und TSCA sicherzustellen. Alle Produkte sind PFAS-frei, und einige enthalten Kupfer als bioziden Wirkstoff.
Alle unsere Produkte werden mit Nickel als Basismetall hergestellt und enthalten daher eine Substanz, die in REACH Anhang XVII und Proposition 65 aufgeführt ist.
-> Unser Dokument zur Chemikalienverordnung herunterladen
Verringerung des Brandrisikos
- Unser Produktionsbereich verfügt über eine umfassende Sprinkleranlage und wird ständig überwacht (dies ist weder eine gesetzliche noch eine versicherungstechnische Verpflichtung).
- Unser Notfalleinsatzteam ist zertifiziert und wird mindestens 12 Mal pro Jahr geschult.
- Die örtliche Feuerwehr ist sich unserer besonderen Produktionssituation sehr bewusst. Jährlich findet eine Schulung zusammen mit der/den örtlichen Feuerwehr(en) statt. Nassbänke sind auf einem „Semi-Standard“-Niveau konzipiert.
- Thermografische Scans und Sicherheitskontrollen sind Teil unseres präventiven Wartungsprogramms. Alle Wartungsarbeiten werden nach einer Risikoanalyse durch einen zertifizierten Wartungstechniker durchgeführt. Unser Arbeitsgenehmigungssystem ist mit unseren Risikobewertungen gekoppelt.